LRno©Kein Kondensator klingt so gut wie keiner Stephie Bench, die geniale Tüftlerin, hatte die Idee, eine Phonovorstufe zu bauen, welche die RIAA-Entzerrung lediglich mit Induktivitäten und Widerständen, aber ohne Kondensatoren bewerkstelligt – von daher der Name «LRnoC». Als ich das Gerät im Rahmen des ETF.04 hörte, wusste ich, dass Stephie richtig lag: ohne Kondensatoren tönt es besser als mit. Die Platinen stammen von Stephie, die Zwischen- und Ausgangsübertrager sowie die Drosseln von Sowter, der MC-Eingangstrafo von Jensen, die Gitterableitdrossel von Lundahl und die Netztrafos von Wagner + Grimm. In meinen Ohren nach wie vor eine der bestklingenden Phonostufen, die ich kenne – dynamisch, offen, impulstreu und niemals lästig. Der einzige Wermutstropfen ist die recht hohe Empfindlichkeit gegen Radiosignale – lässt sich allerdings leicht mit einem Kupferstreifen beheben, der um die Zwischenübertrager gewickelt wird. Links: Stephie Benchs geniale Website Download: lr_no_c_rev_3.0.pdf |